email   zdvf@inz.org.il

ZDVO logo                                                                                     
  • English
  • Español
  • Français
  • Português
JETZT SPENDEN

  • Startseite
  • ÜBER
    • KRIEGSBESCHÄDIGTE TSAHAL-VETERANEN
    • KRIEGSBESCHÄDIGTE TSAHAL-VETERANEN
    • Ein „Zweites Zuhause“ – Beit Halochem-Zentren
    • BEIT HALOCHEM-ZENTREN
    • Die ZDVO
    • DIE ORGANISATION
    • Die Stiftung der kriegsbeschädigten Tsahal-Veteranen (ZDVF)
    • DIE STIFTUNG (ZDVF)
    • INTERNATIONALE PARTNER
    • INTERNATIONALE PARTNER
  • UNSERE ARBEIT
  • UNSERE ARBEIT
  • BLOG
    • ZDVF Executive Director’s Message
    • MITTEILUNG DES GESCHÄFTSFÜHRENDEN DIREKTORS DER ZDVF
    • NACHRICHTEN UND MEDIEN
    • NACHRICHTEN UND MEDIEN
    • VIELEN DANK FÜR IHRE BRIEFE
    • VIELEN DANK FÜR IHRE BRIEFE
    • HALOCHEM-MAGAZIN
    • HALOCHEM-MAGAZIN
  • VERANSTALTUNGSKALENDER
  • ISRAEL – ZDVF MAIN OFFICE
  • KONTAKT
  • enEnglish (Englisch)
  • esEspañol (Spanisch)
  • frFrançais (Französisch)
  • deDeutsch (Deutsch)
  • pt-brPortuguês (Portugiesisch, Brasilien)

KRIEGSBESCHÄDIGTE TSAHAL-VETERANEN

InicialHOME/KRIEGSBESCHÄDIGTE TSAHAL-VETERANEN

ERFAHREN SIE DIE GESCHICHTEN UNSERER MUTIGEN HELDEN


Noam Gershoni, ein echter israelischer Held, hat eine der 12 Fackeln bei der Zeremonie zum 70. Unabhängigkeitstag entzündet.

Israel wird 70

Noam Gershoni war Pilot eines Apache-Hubschraubers,
der im Zweiten Libanonkrieg schwer verwundet wurde.
Er ist Weltmeister im Rollstuhl-Tennis der Londoner Paralympischen Spiele von 2012
Er wird eine der 12 Fackeln bei der Zeremonie zum 70. Unabhängigkeitstag auf dem Herzl-Berg entzünden.

Israels Geschichte des Mutes – Sie werden gefesselt werden

Israel wird 70

Israel Cohen war Kommandant eines Regiments der 5. Brigade, als er sich von seiner Familie verabschiedete und in den Krieg zog. Seine heldenhafte Geschichte spiegelt die Geschichte unserer Nation wieder.

ZDVO – BEIT HALOCHEM WÜNSCHT IHNEN UND IHRER FAMILIE EIN GLÜCKLICHES PESSACH-FEST 2018!

„Am Pessach-Fest wird die Befreiung der Kinder Israels aus der ägyptischen Sklaverei gefeiert.
Im Grunde steht es für die Geburt der jüdischen Nation.
Pessach hat mehrere Bezeichnungen, von welchen jede seinen wahren Geist repräsentiert:
Fest der Matza, Fest des Frühlings und Fest der Freiheit.
“

Gern hat sie ihr Bein aufgegeben, um ihr Leben zurückzuerhalten! Wir verneigen uns vor Einat Malka, einer Kriegsbeschädigten von Tsahal, einer SUPER-Woman!

Der Internationale Tag der Frauen, 2018 Der Geburtsschmerz war nichts im Vergleich zu dem Schmerzen in ihrem Bein. Ihre kleine Tochter und sie lernten gemeinsam Gehen. Sie ist Triathletin und Mutter dreier wunderschöner Kinder – Die Geschichte der Einat Malka, einer der glücklichsten Menschen auf der Welt!

Weiterlesen

Können Sie sich einen Rollstuhlfahrer vorstellen, der fliegen kann? Wir verneigen uns vor Maytal Wax, einer kriegsbeschädigten SUPER-Woman!

Der Internationale Tag der Frauen, 2018

Maytal wurde lebensgefährlich verletzt, als sich in Tel Aviv ein Selbstmordattentäter in die Luft jagte. Ihr Körper war verbrannt und verstümmelt, sie verlor ihr Bein, doch sie fand den Mut, ins Leben zurückzukehren!

Weiterlesen

Die Geschichte des Yehuda Perci

Während der „Operation Wolkensäule“ diente Yehuda Perci in der IDF Giv’ati-Brigade. Er wurde durch eine Rakete verwundet und verlor das Augenlicht an beiden Augen. Doch dank der Hilfe der Organisation kriegsbeschädigter Tsahal-Veteranen (ZDVO) lebt Yehuda sein Leben weiter, wie jeder andere Mensch.

Weiterlesen

Unbelievable Rescue Under Fire

Yiftach was sent with his tank to rescue 11 wounded fighters from their tank in Egyptian territory.

From London to the Battlefield

Yoel Sharon a Paratroopers reserves officer, was studying film in London when the 1973 Yom Kippur War broke out. He flew back home to fight in the war, was wounded in the Sinai and remained a paraplegic. He became a staunch advocate of sports for disabled.

Between Darkness and Light

When I stepped into the office of Danny Layani, Assistant to the Chairman of the Jerusalem District of the Zahal Disabled Veterans Organization, he was sitting across from his computer working energetically. „Hold on! You’ve gotta be kidding me“, I said without introducing myself. „I was told I was coming to interview a blind fellow“.

Weiterlesen

The Story of Dudi Saido

Up until the morning of August 11, 2003, Saido was just an ordinary guy: 24 yrs. old, living with his parents in Ariel, planning to rent his own place in Jerusalem, not far from his work place, planning to propose to his girlfriend of the past year and mostly: a tough man, eldest brother to his five brothers and sisters. But then, fate intervened

Weiterlesen

Rowing Towards His Goal

During Operation Protective Edge he lost his leg, but Ron Halevi (21 yrs.) from Kibbutz Gesher in the north doesn’t give up* After a long and difficult rehabilitation process he went back to Kayaking and will soon be taking part in the World Championship for Disabled in Italy* “I live a normal life and don’t think about my injury”

Weiterlesen

Ofer Varfel

In these very moments, Ofer can be found in the middle of a jeep tour in South Africa, together with two of his best friends from the army. Sounds pretty ordinary, doesn’t it? Ofer was declared to be paralyzed 100+ percent from the waist down after being injured while protecting his teammates in Nablus in July 2004.

Weiterlesen

Izzy Ezagui

It was a tense, highly stress-filled afternoon. Izzy Ezagui and his seven buddies in the Haruv Kfir unit of the Israel Defense Forces, were in a tent by the Gaza border this past January, during Operation Cast Lead — the War in Gaza.

Weiterlesen

Matan’s Bionic Leg

When the Second Intifada broke out, Matan’s unit was sent to the Gaza Strip. There he encountered areas filled with explosive devices and booby traps. One of those devices went off, wounding him severely and killing three of his friends.

Weiterlesen
DIE VETERANEN-STIFTUNG


Startseite Die ZDVO UNSERE ARBEIT Events
Abonnement des Newsletters

Sign up for the latest news and inspiration.

Folgen Sie uns

The Zahal Disabled Veterans Organization I Privacy Policy I Copyright 2018 All Rights Reserved
  • Startseite
  • ÜBER
    ▼
    • KRIEGSBESCHÄDIGTE TSAHAL-VETERANEN
    • KRIEGSBESCHÄDIGTE TSAHAL-VETERANEN
    • Ein „Zweites Zuhause“ – Beit Halochem-Zentren
    • BEIT HALOCHEM-ZENTREN
    • Die ZDVO
    • DIE ORGANISATION
    • Die Stiftung der kriegsbeschädigten Tsahal-Veteranen (ZDVF)
    • DIE STIFTUNG (ZDVF)
    • INTERNATIONALE PARTNER
    • INTERNATIONALE PARTNER
  • UNSERE ARBEIT
  • UNSERE ARBEIT
  • BLOG
    ▼
    • ZDVF Executive Director’s Message
    • MITTEILUNG DES GESCHÄFTSFÜHRENDEN DIREKTORS DER ZDVF
    • NACHRICHTEN UND MEDIEN
    • NACHRICHTEN UND MEDIEN
    • VIELEN DANK FÜR IHRE BRIEFE
    • VIELEN DANK FÜR IHRE BRIEFE
    • HALOCHEM-MAGAZIN
    • HALOCHEM-MAGAZIN
  • VERANSTALTUNGSKALENDER
  • ISRAEL – ZDVF MAIN OFFICE
  • KONTAKT
  • enEnglish (Englisch)
  • esEspañol (Spanisch)
  • frFrançais (Französisch)
  • deDeutsch (Deutsch)
  • pt-brPortuguês (Portugiesisch, Brasilien)